Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, JUGEND

Wo geht es zur Startbahn? Kinder besuchen den Segelflugplatz

Begeistert erstürmten zehn Kinder des Frauen- und Familienzentrums Bensheim den Segelflugplatz in den Stadtwiesen. Unter der fachkundigen Betreuung von Ulrike Pawel und Hermann Landgraf , beides aktive Piloten und Pilotinnen der Segelfluggruppe Bensheim, tauchten die kleinen Besucher in die faszinierende Welt des Segelfliegens ein.


Schnell entdeckten sie eine schmale, geschotterte „Startbahn“, die sich jedoch „nur“ als Weg für das Seilrückholauto herausstellte. Dass die Start- und Landebahn einfach eine breite, lange Wiese zwischen den weißen Markierungen ist, rief Erstaunen hervor. Neugierig ging es durch die Flugzeughallen weiter. Dort gab es viel zu entdecken und manche Tür oder Klappe öffnete sich, die normalerweise für Nichtflieger verschlossen sind. „Das ist das Ziehflugzeug, dass die Segelflugzeuge in die Luft zieht“, erkannte ein Junge sofort das Schleppflugzeug Husky.

Schließlich durfte jeder, der wollte, in den Pilotensitz eines Segelflieger klettern. Obwohl der Sitz für die Kinder viel zu groß war, war die Freude darüber noch größer. Landgraf und Pawel erklärten nicht nur, welche Instrumente sich vor ihnen befanden, die Steuerung durften die jungen Gäste selbst ausprobieren, anfassen ausdrücklich erlaubt.

Richtig aufregend wurde es, als ein Segelflugzeug plötzlich zur Landung kam. Die Kinder konnten hautnah beobachten, wie der Pilot sein Flugzeug anschließend abbaute und in einen Hänger verstaute. Mit vielen neuen Eindrücken und einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder, müde aber glücklich.

Titelfoto: Lea Balzer, alle Rechte vorliegend

Tags: