
DMSt: Hessische Meister aus Bensheim
Im Rahmen des hessischen Segelfliegertages in Vielbrunn fand die diesjährige Preisverleihung der Deutschen Meisterschaft im Streckenflug in der Landeskategorie statt.
Im Rahmen des hessischen Segelfliegertages in Vielbrunn fand die diesjährige Preisverleihung der Deutschen Meisterschaft im Streckenflug in der Landeskategorie statt.
Wochenende, Runde 10 der Segelflug-Bundesliga. Wetterprognose: Labil, Gewitter mit Schauern, Hagel, örtliche Unwetterwarnungen – also wieder so, wie schon die vergangenen Wochenenden. Nach Vorhersage sollte der Samstag der schlechtere Tag am Wochenende werden.
Trotzdem treffen sich wieder ein paar Unerschrockene Samstag Mittags am Flugplatz. „Wir müssen einfach das Wetterfenster nutzen, den Schauern ausweichen und schnell fliegen, bis die Gewitter wieder alles dichtmachen. Dann haben wir vielleicht eine Chance“, erläutert Segelflugreferent Peter Simon bei der kurzen Lagebesprechung. „Hm, ich glaube, dann nehme ich heute mal besser ein regentolerantes Segelflugzeug und nicht die LS3,“ kommentiert Uwe und rüstet den Vereins-Ventus auf. Stefan Schneider und Klaus Schäfer im Duo Discus komplettieren die Mannschaft. Weiterlesen
48 Teilnehmende aus 16 Bundesländern kämpften um den Titel des Deutschen Meisters im Jugendvergleichsfliegen in Breitscheid (Lahn-Dill-Kreis) vom 26. bis 28. September.
Der 20-Jährige Andreas Weskamp aus Bensheim hat sich auf Landesebene in Hessen als Vizemeister qualifiziert. Präzise führte er in drei Runden seine vorgegebenen Flugübungen mit Ziellandungen durch und kämpfte sich auf den fünften Tabellenplatz. Weiterlesen
Es ist vollbracht: die Segelfluggruppe Bensheim hat in der Landesliga Hessen den 1. Platz erreicht!
In der letzten Runde haben sich Uwe Wahlig (57,57), Niklas Fiolka (56,35) und Ulrich Götz (31,28) wacker für den Verein geschlagen und doch noch den 1. Platz errungen. Weiterlesen
Das Wochenende 14./15.6. (9. Runde) war für die Bensheimer Segelflieger ein sehr erfolgreiches:
Judith Simon hat mit 607km den weitesten Flug gemacht, dicht gefolgt von Oliver Pawel mit 581km. Dann folgen Stefan Schneider mit 545km, Hans und Rainer Kreuzer mit 457km, Andreas Weskamp mit 414km, Klaus Koser mit 394km, Hermann Landgraf mit 275km und Niklas Fiolka mit 387 km (nach einer Sicherheitslandung und Windenstart zum Heimflug). Weiterlesen