
Mächtig Staub aufgewirbelt und viel bewegt
Bevor die Werkstattarbeit offiziell beginnt, haben sich gut 30 Fliegerkameradinnen und -kameraden getroffen, um das Flugplatzgelände und Gebäude winterfest machen.
Bevor die Werkstattarbeit offiziell beginnt, haben sich gut 30 Fliegerkameradinnen und -kameraden getroffen, um das Flugplatzgelände und Gebäude winterfest machen.
Und schon sind sie wieder vorbei: 14 tolle, abwechslungsreiche Tage Fliegerlager in Bensheim. Stolze 544 Starts, 518 Stunden Flugzeit und 25.909 dokumentierte Streckenkilometer. „Die sind jetzt müd‘ geflogen“, resümiert Ausbildungsleiter Ronny Weber. Viel ist in dieser Zeit geschehen, daher hier ein kleiner Rückblick:
Lang ausgestreckt, hüllenlos liegt er vor ihr. Er, der sonst diskret im Hintergrund bleibt, in absoluter Dunkelheit geduldig ausharrt, aber stets sprungbereit, um Leben zu retten, offenbart hier sein Innerstes Heike Kordubel. Sie ist Rettungsfallschirmprüferin des Hessischen Luftsportbundes (HLB) und inspiziert gewissenhaft diesen sowie gut 20 weitere Rettungsfallschirme der Bensheimer Segelflieger. Denn einmal jährlich werden alle Fallschirme ausgepackt, gelüftet, geprüft und dann wieder frisch verpackt. Franziska Pawel nutzt die Gelegenheit für ein Interview: