
Neues aus der Liga: Bensheim im mittleren Tabellenbereich
Am vorletzten Wochenende gab es einige schöne Flüge, aber leider nur einen Ehrenpunkt in der Ligarunde. Die anderen hatten besseres Wetterglück oder waren einfach schneller.
Am vorletzten Wochenende gab es einige schöne Flüge, aber leider nur einen Ehrenpunkt in der Ligarunde. Die anderen hatten besseres Wetterglück oder waren einfach schneller.
Während die Hexen traditionell in der Walpurgisnacht zum Tanzen auf dem Blocksberg bzw. Brocken/Harz fliegen, flogen Bensheimer Segelflieger am Sonntag zur Burg Feuerstein (Bayreuth, östliches Bayern) – und wieder zurück. Gefeiert wurde dann am Abend mit allen zusammen auf der Vereinsterrasse. Der Grund war nicht nur der 1. Mai, sondern ein erfolgreiches Renn-Wochenende in der 1. Segelflug-Bundesliga.
Der Segelfluggruppe Bensheim ist am vergangenen Wochenende gelungen, als erster und einziger Verein sowohl in die 1. Bundesliga der Deutschen Streckenflug Meisterschaft (DMSt; Weglide) als auch in der 1. Online-Contest-Bundesliga (OLC) aufzusteigen. Die SFG Bensheim wird 2023 neben dem LSC Bad Homburg die Hessischen Farben unter den insgesamt 25 Vereinen der 1. Bundesliga der DMSt vertreten.
Wer hätte Anfang der Saison gedacht, dass es am Ende um den Aufstieg in die 1. Bundesliga gehen könnte, hatte man doch die ersten beiden Runden schlicht verschlafen.
Nachdem die Liga-Stammmannschaft nach ihrem Fliegerurlaub mit Wäschewaschen, Gartengießen etc. beschäftigt war, nutzte die Jugend das Wetter und die Gunst der Stunde: Gleich drei Piloten, Lukas Ernst, Andreas Weskamp und Vinzent Wilzcek, starteten gemeinsam mit einem Flug um Frankfurt.