Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, WETTBEWERB

39. Segelflug-Weltmeisterschaft in Tábor

Aktuell finden die Segelflug-Weltmeisterschaft der „kleinen Klassen“ (Club, Standard, 15-Meter) in Tábor/Tschechien statt. Mit dabei Uwe Wahlig (SFG-Bensheim) in der Clubklasse. Jetzt nach der Hälfte des Wettbewerbs befindet sich Uwe Wahlig auf Rang 3 der Gesamtwertung der Clubklasse, die von Teamkollege Stefan Langer angeführt wird. In den anderen Klassen ist je ein deutscher Pilot unter den ersten Zehn der Gesamtwertung.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, WETTBEWERB

Dannstädter Vergleichsfliegen: Regen, Wind, Gewitter und ein bißchen Thermik

Das traditionsreiche Vergleichsfliegen fand über sechs Wertungstage an zwei verlängerten Wochenenden mit insgesamt rund 50 Teilnehmer in 2 Klassen statt. Beste Bensheimerin war in der Clubklasse Franziska Pawel auf dem undankbaren 4. Platz und Benjamin Ilchmann auf dem 6. Platz. Weitere Bensheimer Teilnehmer in der Clubklasse: Maximilian Deichmann (LS3 WL), in der gemischten Klasse: Lukas Hafner (Ventus cT), Doppelsitzer: Stefan Schneider und Stefan Zirngibel (DUO).

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, WETTBEWERB

Liga 1. Runde, AZ-Cup und eine Außenlandung

Nach dem Abstieg in Regionalliga Mitte der letztes Jahr ist das Ziel in dieser Saison gesetzt: Wiederaufstieg in die 2. Segelflugbundesliga. Die Wetterprognosen für das erste Rennwochenende waren sehr hoffnungsvoll: in Bensheim nicht ganz optimale Bedingungen, aber westlich und nördlich schillerte die Thermikkarte in bunten Farben, da sollte etwas zu holen sein.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, WETTBEWERB

Streckenflugförderpreis für Franziska Pawel

Die Traditionsgemeinschaft „Alte Adler“ verlieh Franziska Pawel den renomierten Streckenflugförderpreis für Nachwuchs-Segelfliegerinnen in der Juniorenwertung der DMSt 2024. Sie ist damit die bundesweit beste weibliche Juniorpilotin in diesem dezentralen Wettbewerb, bei dem die besten Streckenflugleistungen innerhalb Deutschlands zählen.

Read more