
Zwischenbericht aus Prievidza – Slowakei
In Prievidza/Slowakei finde der internationale Wettbewerb Flight Challenge Cup Gliding statt. Weltmeister Uwe Wahlig holte sich gleich zu Beginn in der Clubklasse bei den ersten Wertungstagen Tagessiege.
In Prievidza/Slowakei finde der internationale Wettbewerb Flight Challenge Cup Gliding statt. Weltmeister Uwe Wahlig holte sich gleich zu Beginn in der Clubklasse bei den ersten Wertungstagen Tagessiege.
Die 2. Bundesliga 2022 startet dieses Jahr in zwei verschiedenen Ligen: die bekannte OLC-Liga und die neue DMSt-Liga in WeGlide. Beide haben jeweils unterschiedliche Reglements und starten bzw. enden zu verschiedenen Terminen. Aber die wichtigste Grundregel gilt immer noch: Fliegen!
Das hätte man angesichts des regen Flugbetriebes in den Bensheimer Stadtwiesen am vergangenen Samstag fast meinen können. Der Hangwind und viel Sonne bescherte den zwanzig Piloten und Pilotinnen ein fabelhaftes Segelflugerlebnis. So konnten einige auf der Strecke zwischen Frankenstein und Leimen eine rekordverdächtige Durchschnittsgeschwindigkeit von über 150 km/h erreichen. Davon kann man auf der parallel verlaufenden A5 nur träumen, von der schönen Aussicht ganz zu schweigen…
Bei Westwindwetterlagen stellt sich für Segelflieger an der Bergstraße immer wieder die Frage: Gibt es Hangwind? Ist/bleibt der Wind stark genug? Ist die Windrichtung gut? Bin ich bzw. ist der Flieger einschließlich Hänger startklar? Ist ein Schlepper da? Ist ein Rückholer bereit?
Segelfliegen, das verbindet man gemeinhin mit Sommer, Sonne und Thermik. So staunten unbefangene Spaziergänger über die fröhliche Betriebsamkeit auf dem Segelflugplatz an einem zweiten Januar. Insgesamt sieben Segelflugzeuge ließen sich mit dem Schleppflugzeug in den bewölkten Himmel gen Westen ziehen. Des Rätsels Lösung: Wellenwetter.