
Workshop mit Werkstatt-Tipps
Da fliegt mir doch das Blech weg…
Da fliegt mir doch das Blech weg…
Am vorletzten Wochenende gab es einige schöne Flüge, aber leider nur einen Ehrenpunkt in der Ligarunde. Die anderen hatten besseres Wetterglück oder waren einfach schneller.
Während die Hexen traditionell in der Walpurgisnacht zum Tanzen auf dem Blocksberg bzw. Brocken/Harz fliegen, flogen Bensheimer Segelflieger am Sonntag zur Burg Feuerstein (Bayreuth, östliches Bayern) – und wieder zurück. Gefeiert wurde dann am Abend mit allen zusammen auf der Vereinsterrasse. Der Grund war nicht nur der 1. Mai, sondern ein erfolgreiches Renn-Wochenende in der 1. Segelflug-Bundesliga.
Auf der gut besuchten Hauptversammlung der Bensheimer Segelflieger konnte der erste Vorsitzende Felix Maier von einer erfreulich positiven Mitgliederentwicklung berichten: Mit 228 Mitglieder, davon 103 aktive Pilotinnen und Piloten sowie einer engagierten, vielköpfigen Jugendgruppe stehe der Verein auf soliden Beinen. Bemerkenswert sei der im Segelflug nach wie vor überdurchschnittliche hohe Frauenanteil.
Für die vereinseigene Ka8b stand vor dem Start in die neue Saison ein Abnahmeflug an. Leider stand das Bensheimer Schleppflugzeug Husky Aviat noch zu Wartung in der Halle. Kurzentschlossen half Fliegerkamerad Claus-Dieter Garthe aus und kam mit seiner Piper PA-18-135 Super Cub aus Heppenheim zum Schlepp vorbei.