
Ina Duwanoff „Ich hab’s geschafft!“
Vor einer Prüfung ist die Anspannung im allgemeinen groß, bei manchen größer. War die Vorbereitung ausreichend? Ist an alles gedacht, Helfer, Flugleitung, Schlepppilot, Husky-Schlüssel, etc.?
Vor einer Prüfung ist die Anspannung im allgemeinen groß, bei manchen größer. War die Vorbereitung ausreichend? Ist an alles gedacht, Helfer, Flugleitung, Schlepppilot, Husky-Schlüssel, etc.?
Bedeckter Himmel, teils niedrige Wolken, leichte Brise aus südlichen Richtungen, das ist kein Wetter für die Bensheimer Segelflieger – aber bestens geeignet für das Drachenfest des Frauen- und Familienzentrum Bensheim.
Wenn der goldene Oktober beginnt, Frohsinn in der Luft liegt und sich im südlichen Hessen farbenfrohe Holzflugzeuge versammeln, dann heißt es wieder „Start frei für den Opa-Wolf-Pokal“. Dieses Jahr trafen sich die fünf Vereine in Heppenheim. Von insgesamt 46 Teilnehmer landeten sechs Bensheimer Piloten und Pilotinnen unter den ersten Zehn, zwei auf dem Treppchen. Das Bensheimer Team „08“ gewann den Wettbewerb und ist damit für die Durchführung des Wettbewerbes 2023 verantwortlich.
Nachdem Jannik Rummel krankheitsbedingt absagen musste, war Franziska Pawel die einzige Teilnehmerin der Segelfluggruppe Bensheim auf der hessischen Meisterschaft im Jugendvergleichsfliegen in Hörbach (Herborn).
Pünktlich zum Start des Bensheimer Winzerfestes packen sieben Bensheimer Jungpiloten und Jungpilotinnen ihre Sieben Sachen, die Ka8 sowie weitere Helfer/-innen und fuhren zum Jugendvergleichsfliegen nach Gedern, der „Vulkanstadt am See“.