Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, WETTBEWERB

Liga 1. Runde, AZ-Cup und eine Außenlandung

Nach dem Abstieg in Regionalliga Mitte der letztes Jahr ist das Ziel in dieser Saison gesetzt: Wiederaufstieg in die 2. Segelflugbundesliga. Die Wetterprognosen für das erste Rennwochenende waren sehr hoffnungsvoll: in Bensheim nicht ganz optimale Bedingungen, aber westlich und nördlich schillerte die Thermikkarte in bunten Farben, da sollte etwas zu holen sein.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, FLUGBETRIEB, JUGEND

Fliegerlager 2024: Flight-Life-Balance

Nach der ersten Woche hatte sich die Orientierung im „Fuchsbau“ (Hauptgebäude“) gefestigt, man gewöhnte sich an die generell weiten Wege im Lager, zum Fluggelände, zum Start. Routine stellte sich ein: Gemeinsames Frühstück, anschließend Briefing, in dem zum einen eventuelle Vorfälle/Geschehnisse vom Vortag kritisch, aber offen besprochen wurden. Außerdem wurden die Vorhaben und Einteilungen für den Tag („Wer fliegt was? Wer hat was vor?“) sowie die nötigen Flugdienste geklärt. Die Entschlüsselung des Wetterberichts und die entsprechenden Erläuterung der Wetterlage durch ein erfahrenes Mitglied waren für die Streckenflieger wichtig, für Anfänger lehrreich.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, FLUGBETRIEB, JUGEND, VEREINSLEBEN

Fliegerlager 2024: Erbarmen, die Hessen kommen!

Nachdem die Jugendgruppe mit der Jugend des Aero Clubs Langenselbold (ACL) im vergangenen Jahr ein verregnetes, aber gesellschaftlich erfolgreiches Fliegerlager in Bensheim hatte, planten sie nun ein gemeinsames externes Trainingscamp. Eine Armada von gut 60 Personen, fast 20 Flugzeugen inklusive einem elektrischen Golfkart (als Rückholfahrzeug) startet, ihr Ziel im brandenburgischen Irgendwo: das Segelfluggelände Kammermark der Akaflieg Berlin.

Read more