Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, JUGEND, VEREINSLEBEN

SG38 Fliegen: Einer für alle – Alle für einen

Warum setzt man sich heute, im Zeitalter der Hochleistungs-Segelflugzeuge aus Kohlefasern mit Sicherheitscockpit inklusive satellitengesteuerte Navigationscomputern, auf ein luftiges (und glattes) Holzbrett zwischen zwei stoffbespannten Flügeln, gehalten von diversen Spanndrähten, um dann mit einem Gummiseil in die Luft geschossen zu werden?

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, FLUGBETRIEB, JUGEND

Fliegerlager 2024: Flight-Life-Balance

Nach der ersten Woche hatte sich die Orientierung im „Fuchsbau“ (Hauptgebäude“) gefestigt, man gewöhnte sich an die generell weiten Wege im Lager, zum Fluggelände, zum Start. Routine stellte sich ein: Gemeinsames Frühstück, anschließend Briefing, in dem zum einen eventuelle Vorfälle/Geschehnisse vom Vortag kritisch, aber offen besprochen wurden. Außerdem wurden die Vorhaben und Einteilungen für den Tag („Wer fliegt was? Wer hat was vor?“) sowie die nötigen Flugdienste geklärt. Die Entschlüsselung des Wetterberichts und die entsprechenden Erläuterung der Wetterlage durch ein erfahrenes Mitglied waren für die Streckenflieger wichtig, für Anfänger lehrreich.

Read more