Erstellt am / von Ulrike Pawel / in EVENT, FLUGBETRIEB, VEREINSLEBEN

Fliegerlager: Hangflugerlebnisse und Rückhole-Rallyes (2. Woche)

Das Wetter hielt sich auch in der zweiten Fliegerlager-Woche an die Regel: Regelmäßiger Regen, kräftiger Wind und ganz selten ein paar kurze Auflockerungen. Die Segelflieger nutzen geschickt die Regenpausen zum Fliegen und die Regenphasen für Alternativprogramm wie Schwimmbadbesuch, Technikmuseum oder diverse Gemeinschaftsspiele. „Der Vorteil hier ist, dass man bei passendem Wind immerhin noch am Hangfliegen kann“, sinnierte der Fluglehrer des Gastvereines Aero Club Langenselbold (ACL) Jan Schäfer. Die Betonung liegt auf „passend“.

Weiterlesen

Erstellt am / von Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Hauptversammlung: Für die Zukunft gut gerüstet

Auf der gut besuchten Hauptversammlung der Bensheimer Segelflieger konnte der erste Vorsitzende Felix Maier von einer erfreulich positiven Mitgliederentwicklung berichten: Mit 228 Mitglieder, davon 103 aktive Pilotinnen und Piloten sowie einer engagierten, vielköpfigen Jugendgruppe stehe der Verein auf soliden Beinen. Bemerkenswert sei der im Segelflug nach wie vor überdurchschnittliche hohe Frauenanteil.

Weiterlesen

Erstellt am / von Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Aprilscherz – Zukunftsinvestition: innovative Landebahn

Es lässt sich nicht leugnen: Die Sommer werden heißer, sengende Sonne, flirrende Hitze, kaum Regen – der Flugplatz verwandelt sich in eine Wüste.
Mit unangenehmen Folgen, auch für die Segelflieger: Beim Start wird sehr viel Staub, zum Teil auch Steinchen, aufgewirbelt. Dies erschwert beim Start die Sicht für den Piloten, aber viel schlimmer, es zerkratzt den Lack, insbesondere die empfindliche, teure Plexiglashaube der Segelflugzeuge.

Weiterlesen