Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, VEREINSLEBEN

Flugplatzfest – Gemeinschaft, Flugbegeisterung und glückliche Gesichter

Bei herrlichem Wetter und in gemütlicher Atmosphäre durften wir zahlreiche entspannte Gäste auf unserem Flugplatz begrüßen. „Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen schönen Begegnungen, netten Gesprächen.

Wir freuen uns, so vielen Gästen unser Segelfliegen etwas näher bringen zu dürfen“, berichtet der 1.Vorsitzende Felix Maier.

Der Biergarten im Schatten der alten Bäume mit optimalen Blick auf den Flugbetrieb

Ein Highlight war der Besuch des Polizeihubschraubers – ein beeindruckendes Erlebnis nicht nur für die kleinen, sondern auch für die großen Besucher. Denn Interessierte konnten sich den Hubschrauber direkt aus der Nähe anschauen wobei sich die Piloten viel Zeit nahmen, alle Fragen zu beantworten.

Auch wenn er viel Staub aufwirbelte ein gern gesehener Gast: Polizeihubschrauber IBIS

Befreundete Pilotinnen und Piloten aus Heppenheim, Langenselbold, Obernau und Vielbrunn kamen ebenfalls vorbei, zum Teil mit ihren Maschinen. Diese konnten in einer kleinen Ausstellung bestaunt und genauer unter die Lupe genommen werden. Flugzeuggeschichte wurde greifbar: die ältesten Exemplare in Holzbauweise stammten aus den 1950er Jahren, moderne Kunststoffsegelflieger, sowie, ganz im Zeichen der Zeit, eigenstartfähige Elektro-(Ultraleicht)-Segelflugzeuge.

Moderator Vincent Wilczek wusste die technischen Raffinessen der ausgestellten Flugzeuge anschaulich zu erklären.

Für die Kinder gab’s natürlich auch einiges zu entdecken: Im Segelflugzeug probesitzen oder den großen Segelflugsimulator ausprobieren war für viele ein echtes Erlebnis – wer weiß, vielleicht saß da schon der ein oder andere Pilot von morgen am Steuer.

Faszination Simulator: „Fast wie echt.“

Große Beliebtheit erfreute sich das schon fast historische „Nagelspiel“ „Das habe ich schon als Kind gespielt, jetzt darf meine Tochter einen Nagel mit der Magnetangel ziehen“, erzählte ein stolzer Vater. Für die Tochter gab es einen Trostpreis. Für ein anderes Kind sollte das Loseziehen ein Trost sein, da sein Geld für einen Mitflug nicht reichte. Und dann: Ein Hauptgewinn, ein Freiflug! Der Jubel war groß – und der Flug natürlich ein Riesenspaß.

Beim Nagelspiel: Ob es der richtige Nagel war?

Viele Gäste nutzen die Möglichkeit, selbst mitzufliegen und die Welt von oben zu bestaunen: „Der Start an der Seilwinde ging ja ratzfatz. Und dann: Was für ein toller Ausblick! Das sieht alles so nah aus: wo wir wohnen, wo wir heute morgen gefrühstückt haben, dass Schloss…“, erzählte ein Passagier noch ganz fasziniert. Eine ältere Dame war besonders begeistert – trotz anfänglicher Zurückhaltung wagte sie den Schritt ins Cockpit und kehrte mit einem breiten Lächeln zurück „Ich wollte in meinem Leben ein Mal Segelfliegen. Das war so toll, nur viel zu kurz, ich komme auf jeden Fall wieder.”

Eine glückliche Passagierin

Danke an alle, die da waren, mitgeholfen, mitgeflogen und mitgefeiert haben! Es war ein rundum gelungener Tag – und wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal.

Der Winden-LKW: Ein ungewohnter Stehtisch – aber in der passende Höhe

Titelfoto: Gemütlicher Ausflug zum Bensheimer Flugplatzfest

 


Galerie – Flugplatzfest 2025

 

Tags: