Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

20. Grünkohlessen: Schatzsuche im Thermikwald

Während die Segelflugzeuge warm verpackt in der Halle bzw. Werkstatt auf besseres Wetter warten, schnürten die Segelflieger selbst die Wanderschuhe. Doch was trieb die Piloten bei Sturm und Regen raus?

Der Grund für die Mühsal dampfte schon in der Vereinsküche: Grünkohl. Und um genügend Hunger für das deftige norddeutsche Gericht zu bekommen, muss man sich zuvor ausgiebig bewegen. Doch zum 20. Jubiläum durfte es schon eine besondere Wanderung sein. Ein Flugblatt verbreitete die Nachricht: Angeblich gingen schon im vergangen Jahr dutzende „Treibstofffässer im Taschenformat“ verloren. Außerdem war von einem Goldschatz für die Jüngsten die Rede. Hoch motiviert startete die bunt gemischte Expeditionsgruppe zu Fuß – und damit ungewohnt bodennah –  unter der weisen Führung des Grünkohlkönigs 2015, Andre Keller. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT

Rettungsmaßnahmen: Vorbereitung für den Notfall

Über Rettungsmaßnahmen im Flugbetrieb referierte Arno Stöhr, mehrere Jahre hauptberuflicher Feuerwehrmann, ausgebildeter Rettungsassistent und aktiver UL-Pilot im Rahmen der turnusmäßigen Flugleiter-Weiterbildung am Segelflugplatz Bensheim.

Der Theorieteil erstreckte sich über Alarmplan, Verhalten an der Unfallstelle über die Technik der Feuerlöscher bis hin zur „Vorgehensweise bei einem Löschangriff“. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT

Abschluss der Flugsaison 2015: Ehrungen und gute Feier

Segelflieger mit Jodeldiplom und Schuhplattler – das erlebt man nur bei der traditionellen Feier zum Jahresabschluss der Segelfluggruppe Bensheim. Pointiert und glossiert präsentierte die  20-köpfige Jugendgruppe wieder einen komödiantischen Rückblick auf die vergangene Flugsaison.

Der Aufstieg in die 2. Bundesliga, die Fliegerfreizeit in Oberbayern, der Alltag am Flugplatz, der Flugtag, der Winzerfestumzug und natürlich das Wetter lieferten genügend unterhaltsame Anekdoten. Read more