Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB

Bensheim bannt Abstiegsgefahr und sichert Punkte

 

Das vergangene Wochenende in Hessen: Unwetterwarnungen, angekündigter Starkregen, Gewitter, Hagel – kein Wetter, bei dem man an sportliches Segelfliegen denkt. Trotzdem gelang es den Piloten Felix Maier, Peter Simon und Klaus Koser wieder wichtige Punkte in der 7. Runde der 2. Bundesliga zu erkämpfen. Mit ihren Flügen belegen sie den zehnten Platz der Rundenwertung und liegen jetzt auf Platz 20 der Gesamttabelle. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB

Deutsche Segelflugmeisterschaft der Damen

In der vergangene Woche kämpften in Hockenheim 34 Damen aus ganz Deutschland in drei Klasse um den jeweiligen Meistertitel, darunter auch Karin Grimm aus Bensheim. „Nach der Babypause und dem schlechten Wetter im Frühjahr fehlt mir etwas das Training. Daher habe ich keine hohe Erwartungen an die Platzierung und freue mich einfach, das ich teilnehmen kann, “ äußerte die Pilotin zu Beginn des Wettbewerbes. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, JUGEND

Dannstadt 2. Wochenende: Eiskalt erwischt!

Das letzte Wochenende in Dannstadt war kurz gesagt: eiskalt und zwischendurch nass! Der Samstag sah zunächst wettertechnisch nicht schlecht aus: Windig, aber die Sonne kam heraus und versprach zumindest zeitweilig thermische Entwicklungen. Als erstes startet die Clubklasse. Diese landete auch zu erst: entweder direkt wieder in Dannstadt, weil sie nicht über die Ziellinie kamen (8!) oder kurze Zeit später auf einem nahegelegenen Acker. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, JUGEND

Dannstadt: 4. Wertungstag

Wind und Blauthermik trennen Spreu vom Weizen

Die Sonne schien, aber die Euphorie des Vortages war gedämpft: Blauthermik sowie kräftiger Wind waren vorhergesagt. Und alles sah danach aus, als ob die Meteorologen diesmal Recht behalten sollten.

Die Strecken waren ähnlich wie die Tage davor. Für die Gemischte Klasse war es eine „Speedtask“,: ein Streckenflug mit festen Wendepunkten, die schnellst möglich abgeflogen werden mussten. Sie war mit rund 200 km etwas kürzer ausgelegt als tags zuvor. Die Clubklasse hatte wieder eine AAT in ähnlicher Art wie die Tage zuvor ausgesteckt. Read more