Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, JUGEND

Dannstadt: 4. Wertungstag

Wind und Blauthermik trennen Spreu vom Weizen

Die Sonne schien, aber die Euphorie des Vortages war gedämpft: Blauthermik sowie kräftiger Wind waren vorhergesagt. Und alles sah danach aus, als ob die Meteorologen diesmal Recht behalten sollten.

Die Strecken waren ähnlich wie die Tage davor. Für die Gemischte Klasse war es eine „Speedtask“,: ein Streckenflug mit festen Wendepunkten, die schnellst möglich abgeflogen werden mussten. Sie war mit rund 200 km etwas kürzer ausgelegt als tags zuvor. Die Clubklasse hatte wieder eine AAT in ähnlicher Art wie die Tage zuvor ausgesteckt. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, WETTBEWERB

Dannstadt: 3. Wertungstag

und das Wetter hält – mehr, als es verspricht

Der 3. Wertungstag hatte einige Überraschungen parat: Eine „Renn-Ka6“, die in der Clubklasse allen davon flog und Navis, die vor dem Einflug in Flugfläche 100 warnte. Es wurde eine Speed-AAT ausgeschrieben, quer über das Rheintal in den Odenwald und zurück bis nach Trifels in den Pfälzer Wald.

Während sich um 13:30 Uhr im Odenwald schon die ersten Wölkchen zeigen, dümpelte das Teilnehmerfeld in 600 Meter in einer großen „Plastikwolke“ über Dannstadt und wartete darauf, dass sich die Rheintal-Inversion endlich auflöste. Aber dann ging es höher und höher: Knapp zwei Stunden später sah die Welt schon viel kleiner aus – aus 2700 Meter Höhe! Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Hauptversammlung: mit frischem Schwung an den Start

Bevor die Saison am Osterwochenende offiziell startet, trafen sich die Bensheimer Segelflieger zu ihrer gut besuchten Hauptversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen auch spannende Vorstandswahlen an.

Nach gut 20-jähriger Vorstandsarbeit in verschiedenen Ämtern stellte sich Marlies Schader nicht mehr für die Wahl zur 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei allen, insbesondere ihrem Mann Fritz Schader, selbst ehrenamtlicher Fluglehrer und Werkstattleiter. Nun könne sie sich getrost wieder verstärkt dem aktivem Segelfliegen widmen und selbiges genießen. In ihrem kurzen Bericht danke sie u.a. den Segelflug-Rentnern. „Die Alten“ veranstalten ihren regelmäßigen Stammtisch schon lange in der Werkstatt, um dort für den Verein aktiv verschiedene Projekte umzusetzen. So gehen die neuen Wegschranken, spezielle Umbauten zweier Flugzeughänger und viele andere nützliche Arbeiten auf ihr Konto. Read more