Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB

Liga-Rennen: Gemächlich auf der Überholspur

„Bedeckt, schauerartig verstärkter, teils anhaltender Regen, böiger Wind“ – eine Wochenend-Wettervorhersage, mit der man nicht unbedingt einen Segelfliegerpiloten hinter dem Ofen bzw. auf den Flugplatz lockt.
Aber man sollte das Wochenende nicht vor dem Sonntag aufgeben. Es muss ja nicht gleich ein Parforceritt von 1003 km sein, wie ihn Felipe Levin aus Homberg Ohm flog.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, WETTBEWERB

Die Segelflugbundesliga startet wieder

Das Wetter war vielversprechend: klassische NO-Wetterlage, kühle, frische Luft, hohe Basis (um 2000 m MSL), mit 1-3/8 Cu. Und so starteten insgesamt 11 Bensheimer Piloten und Pilotinnen zu dem dezentralen Rennen. Wieder geht es darum, in einem Zeitfenster von 2,5 Stunden mit einer möglichst hohen Durchschnittsgeschwindigkeit eine beliebige Strecke zu fliegen.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB

Warnung vor Blindem Passagier

Sie fühlt sich zu Höherem berufen, sie will Flieger werden! Keine leichte Aufgabe für so einen kleinen Gesellen: Gastflüge sowie Anfängerschulung aktuell verboten, die Bordwand glatt und hoch, keine Zeit, ein Loch zu nagen…Aber ein echtes Fliegerherz findet eine Lösung: Sie klettert in das Hosenbein eines am Boden sitzenden Piloten, um sich so als Blinder Passagier an Bord zu schmuggeln. Leider ist sie vorher aufgeflogen bzw. aus dem Hosenbein gepurzelt. Bevor sie in ihren Geheimgängen entschwand, gelang dieses Fahndungsfoto.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB

Gratulation: die ersten Prüfungen des Jahres

Die Winterzeit wird von vielen Segelfliegern gerne für die Vorbereitung auf die Flugsaison genutzt: Sei es praktisch in der Werkstatt direkt am Fluggerät oder mehr theoretisch, in dem man vorhandenes Wissen auffrischt oder Neues dazulernt.

Letzteres bewies Segelflieger André Overmeyer. Ohne Beanstandungen chaufierte er am vergangenen Sonntag Prüfer Jürgen Adolph mit dem Motorsegler durch die Lüfte. Overmeyer wusste auf alle Fragen des Prüfers eine richtige Antwort und konnte sich am Ende über eine bestandene Prüfung freuen. Damit hat Overmeyer nun die Lizenz zum Segel- und Motorsegelflug (TMG). Herzlichen Glückwunsch.

Read more