
Mächtig Staub aufgewirbelt und viel bewegt
Bevor die Werkstattarbeit offiziell beginnt, haben sich gut 30 Fliegerkameradinnen und -kameraden getroffen, um das Flugplatzgelände und Gebäude winterfest machen.
Bevor die Werkstattarbeit offiziell beginnt, haben sich gut 30 Fliegerkameradinnen und -kameraden getroffen, um das Flugplatzgelände und Gebäude winterfest machen.
An winterlichen Segelflugstammtischen sind es provokante Fragen: Können die ambitionierten Streckenflug-Asse noch richtig ziellanden oder werden sie von den jungen, routinierten Jugendvergleichsfliegen-Profis überflügelt? Hat man bei einem Ziellande-Wettbewerb mit einem modernen Leistungsflieger wie dem schweren Duo Discus eine Chance gegen die wendige, leichte Ka8? Vielleicht liefert das vereinsinternes Turnier Antworten.
Vor einer Prüfung ist die Anspannung im allgemeinen groß, bei manchen größer. War die Vorbereitung ausreichend? Ist an alles gedacht, Helfer, Flugleitung, Schlepppilot, Husky-Schlüssel, etc.?
Bedeckter Himmel, teils niedrige Wolken, leichte Brise aus südlichen Richtungen, das ist kein Wetter für die Bensheimer Segelflieger – aber bestens geeignet für das Drachenfest des Frauen- und Familienzentrum Bensheim.
Wenn der goldene Oktober beginnt, Frohsinn in der Luft liegt und sich im südlichen Hessen farbenfrohe Holzflugzeuge versammeln, dann heißt es wieder „Start frei für den Opa-Wolf-Pokal“. Dieses Jahr trafen sich die fünf Vereine in Heppenheim. Von insgesamt 46 Teilnehmer landeten sechs Bensheimer Piloten und Pilotinnen unter den ersten Zehn, zwei auf dem Treppchen. Das Bensheimer Team “08” gewann den Wettbewerb und ist damit für die Durchführung des Wettbewerbes 2023 verantwortlich.