SFG on Tour: Fliegerlager Murnau
Es ist wieder soweit: (Fast) alles, was nicht niet und nagelfest am Flugplatz Bensheim ist, wurde sorgfältig eingepackt. Im frühen Morgengrauen ging es Richtung Segelflugzentrum Ohlstadt Pömetsried, kurz nach Murnau am Staffelsee.
Thorben Triegel: Gratulation zum SPL
Für Flugschüler auf dem Weg zum Piloten gibt es drei entscheidende Ereignisse: das erste Mal in einem Segelflugzeug auf dem Pilotensitz sitzend in die Luft gehen, der erste Alleinflug ohne Fluglehrer und der erste Gast.
Dieser erste Gast ist ein besonderer Gast: Er ist anspruchsvoll und stets kritisch, gibt penibel Flugroute sowie Manöver vor und besteht gleich auf mindestens drei Starts. Und obwohl er durch (fast) nichts zu erschüttern ist, bringt er, egal ob er schweigt oder auf eine Kleinigkeit hinweist, den angehenden Piloten gehörig ins Schwitzen. Doch wenn er mit einem Lächeln aussteigt, ist die Prüfung bestanden und die ganze Anspannung fällt ab.
Wir gratulieren dem frischgebackenen Pilot Thorben Triegel herzlich zu seiner Segelflug-Piloten-Lizenz (SPL): always happy landings 😉
Das erste Mal alleine in der Luft
Ein Segelflugzeug steht am Start, die Haube schließt sich und Flugschülerin Svenja Thomas geht wie immer ihren Vorflugcheck gewissenhaft durch. Das Seil wird eingeklinkt, der Startleiter gibt die Startkommandos, wie immer. Höchste Konzentration, das Seil strafft sich, ein Ruck und Svenja ist frei! Sie fliegt alleine, ohne Fluglehrer, der ihren Flug dieses Mal vom Boden aus verfolgt. Im Bedarfsfalle kann er ihr per Funk mündliche Hilfestellung geben.
Ostertrainingscamp: Jubel, Trudel, Heiterkeit
Da kommt man an einem Ostersonntag auf den Flugplatz und findet eine ASK13, eine Ka6 BR und eine (rot-weiße) Ka 8 am Start?!
Des Rätsels Lösung: Der Luftsportverein Osthofen durfte aufgrund einer kurzfristigen amtlichen Anordnung nicht mehr an ihrem Heimatflugplatz Worms starten. Das geplante Schulungslager drohte ins Wasser zu fallen. Kurzerhand packten sie ihre sechs Flugzeuge zusammen, zogen über den Rhein ins benachbarte Hessen und baten hier um fliegerisches Asyl. Die Bensheimer Fliegerkollegen gewährten es ihnen gerne.
