Segelflug Sportlerehrung Uwe Wahlig
Posted on / by Ulrike Pawel / in WETTBEWERB

Uwe Wahlig erflogreicher Sportler

Uwe Wahlig wurde für seine sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr von der Stadt Lorsch geehrt.

Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung und drücken für die kommenden Wettbewerbe, insbesondere der Europameisterschaft sowie den Deutschen Meisterschaften, ganz fest die Daumen.

Flugbetrieb LS4a Team
Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, VEREINSLEBEN, WETTBEWERB

Ziellande-Wettbewerb mit Herbstfeuer

Runter kommen sie bekanntlich alle. Entscheidend ist das “Wie”. Daher veranstalteten die Segelflieger zum Saisonabschluss einen vereinsinternen Ziellande-Wettbewerb. Das Besondere: Jeder, vom Flugschüler bis zum Streckenflieger, durfte mitfliegen, die Wahl des persönlichen Wettkampfflugzeuges war frei. Fest gesetzt waren nur die Regeln und die Flugmanöver: Ein präziser Anflug, ein sauberer Seitengleitflug (Slip) und eine exakte Ziellandung in einem definierten Feld der Landebahn. Eine erfahrene Jury, bestehend aus Andreas Boml und Andreas Weskamp, wachte über die Flüge und vergab für jeden Fehler nach einem festgelegten System Malus-Punkte.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, WETTBEWERB

Jugendvergleichsfliegen: Simon Hernig weiter

Simon Hernig qualifizierte sich beim Vorentscheid des Jugendvergleichsfliegens mit seinem vierten Platz für den Hessenentscheid. Herzlichen Glückwunsch!

Doch der Reihe nach…
Freitag, 31.08.2018: Ganz Bensheim bereitet sich auf das Winzerfest vor. Ganz Bensheim? Nein, sechs wackere Gestalten treffen sich auf dem Segelflugplatz, verpacken liebevoll die vereinseigene Ka8 und ziehen mit Sack und Pack in die Tiefen des Odenwaldes.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in WETTBEWERB

Quali-Meisterschaft Landau – Uwe Wahlig: Clubklasse Platz 1

Er benötigte keinen Sieg, da er als Mitglied der Nationalmannschaft automatisch für die nächste Deutsche Meisterschaft qualifiziert ist. Die ersten sieben Wertungstage wurden komplett ausgeflogen, zum Teil bei anspruchsvoller Blauthermik. Das verlangte den den 43 Piloten (34 in der Clubklasse, 9 in der Rennklasse) konditionell einiges ab. Erst dann gab es wetterbedingt eine wohlverdiente Ruhepause. Den letzten, thermisch guten Tag nutzte die Wettbewerbsleitung für eine schnelle Racingtask.

Read more