
Fliegerlager: Vom Winde verweht und stets frisch gewaschen
Am Samstag, 22. Juli, begann das Fliegerlager der Segelfluggruppe Bensheim am heimischen Platz mit Gästen aus Langenselbold.
Read more
Am Samstag, 22. Juli, begann das Fliegerlager der Segelfluggruppe Bensheim am heimischen Platz mit Gästen aus Langenselbold.
Read more
Für einen gut funktionierenden Segelflugbetrieb sind nicht nur Flugzeuge, sondern auch Fahrzeuge nötig. Zwei davon quittierten unisono ihren Dienst. Unter der fachkundigen Führung von Mattis Kaumann versammelte sich Samstag Morgen eine Gruppe jüngerer Mitglieder, um gemeinsam den defekten VW Polo bzw. Peugeot zu reparieren.
Alexander Heller und Jonathan Kastner haben sich freigeflogen. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Flugschüler sehnen sich diesen Augenblick herbei: endlich alleine fliegen! Für die Fluglehrer bzw. -lehrerinnen ist es ein spannender Moment. Auf alle möglichen Schwierigkeiten und Ausnahmesituationen haben sie ihre Schützlinge vorbereitet: Wie reagiert man bei einer Startunterbrechung? Wie fühlt es sich an, wenn ein Flugzeug unbeabsichtigt zu langsam wird? Was tun, wenn ein normaler Anflug nicht möglich ist?
berichtet die Passagierin Rosemarie Schröder voller Begeisterung kurz nach ihrem allerersten Segelflug. „Am liebsten würde ich gleich wieder starten, das war so toll…“. Dabei war die 81-Jährige mit Pilotin Karin Grimm schon über eine Stunde über ihre Heimatstadt Bensheim unterwegs gewesen.
Am vorletzten Wochenende gab es einige schöne Flüge, aber leider nur einen Ehrenpunkt in der Ligarunde. Die anderen hatten besseres Wetterglück oder waren einfach schneller.