
Endspurt zum Saisonstart
Alles steht in den Startlöchern für die neue Saison:
Das große „Husky-Puzzle“ (große Wartung nach 100 Betriebsstunden des Schleppflugzeugs „Husky Aviat“) steht kurz vor Vollendung.
Alles steht in den Startlöchern für die neue Saison:
Das große „Husky-Puzzle“ (große Wartung nach 100 Betriebsstunden des Schleppflugzeugs „Husky Aviat“) steht kurz vor Vollendung.
Der Segelfluggruppe Bensheim ist am vergangenen Wochenende gelungen, als erster und einziger Verein sowohl in die 1. Bundesliga der Deutschen Streckenflug Meisterschaft (DMSt; Weglide) als auch in der 1. Online-Contest-Bundesliga (OLC) aufzusteigen. Die SFG Bensheim wird 2023 neben dem LSC Bad Homburg die Hessischen Farben unter den insgesamt 25 Vereinen der 1. Bundesliga der DMSt vertreten.
Wer hätte Anfang der Saison gedacht, dass es am Ende um den Aufstieg in die 1. Bundesliga gehen könnte, hatte man doch die ersten beiden Runden schlicht verschlafen.
Und schon sind sie wieder vorbei: 14 tolle, abwechslungsreiche Tage Fliegerlager in Bensheim. Stolze 544 Starts, 518 Stunden Flugzeit und 25.909 dokumentierte Streckenkilometer. „Die sind jetzt müd’ geflogen“, resümiert Ausbildungsleiter Ronny Weber. Viel ist in dieser Zeit geschehen, daher hier ein kleiner Rückblick:
90 Prozent Frauenquote während des Flugbetriebes – ein Novum. Des Rätsels Lösung: Das Bensheimer Mädchengymnasium Liebfrauenschule (LFS) veranstaltete gemeinsam mit der Segelfluggruppe Bensheim die Projekttage „Segelfliegen“. Dreizehn Mädchen tauschten die Schulbank gegen den Pilotensitz. Begleitet von ihrem Physiklehrer Lars Schlichtherle und Oberstufenschülerin Marie Wolf wurden sie von den Segelfliegern Franziska und Ulrike Pawel sowie Jannik Rummel am Flugplatz begrüßt.