Posted on / by Peter Simon / in WETTBEWERB

Zwischenbilanz EM Prievidza: Uwe Wahlig auf Kurs

Nach den bisherigen fünf Wertungstagen belegt Uwe Wahlig in der Clubklasse einen erfreulichen 2. Platz der Gesamtwertung.

Schon zu Beginn flog Wahlig unter die besten fünf und holte sich am vierten Wertungstag sogar den Tagessieg. Dieser Sieg glich zwei „Ausrutscher“ (Platz 12 + 14) aus. Aber das Feld an der Spitze ist sehr eng, wenige Punkte entscheiden über die Platzierung. Es bleibt spannend.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in WETTBEWERB

Uwe Wahlig ist Deutscher Vizemeister in der Clubklasse

Auf der Deutschen Meisterschaft der Clubklasse in Zwickau belegte Uwe Wahlig (SFG-Bensheim) den zweiten Platz. Deutscher Meister wurde Stefan Langer (SFG Donauwörth Monheim), den dritten Platz belegte Uwe Melzer (SFG Giulini Ludwigshafen). Karsten Piepenburg (SFG-Bensheim) behauptete sich gleich bei seiner ersten DM im Mittelfeld und erreichte einen respektablen Platz 26, bei insgesamt 44 Teilnehmern. Piepenburg besitzt kein eigenes Flugzeug, sondern flog mit einer vom Verein zur Verfügung gestellten LS3.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in WETTBEWERB

Uwe Wahlig Dritter beim Flight Challenge Cup Gliding

In Prievidza/Slovakei belegte Uwe Wahlig beim internationalen Wettbewerb Flight Challenge Cup Gliding (FFC) den dritten Platz in der Clubklasse.

Dieses Jahr finden in Prievidza die Europameisterschaften statt. Viele Piloten nutzten daher diesen Wettbewerb als Vorbereitung. Unter den ambitionierten Teilnehmer waren daher bekannte Namen (z. B. Gerrard Dale; Klaus Kalmbach in der Combi Class), aber keine Anfänger. Die Aufgaben waren durchweg anspruchsvoll, die Wetterbedingungen mit stets starkem Wind und ausgeprägten Lees ebenfalls eine Herausforderung.

Read more

Streckenflug Wettbewerb
Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, WETTBEWERB

Streckenflug: Wo bitte geht’s aufwärts?

Uwe Wahlig, Fluglehrer und erfahrener Streckenflugpilot, referierte im Rahmen der Streckenflugfortbildungsreihe über das Thema „Thermik“.

Aufwinde thermischer Art, meist unter Wolken, ist die gängigste Art für Segelflieger, nach dem Ausklinken oben zu bleiben. Moderne Forschungen zeigen, dass auch nach fast 100 Jahren Segelfliegen dieses Thema immer noch neue Erkenntnisse und ausreichend Diskussionsstoff bietet. Dabei ist Wolke nicht gleich Wolke, auch wenn sie fast gleich aussehen, das kann jeder Pilot bestätigen.

Read more